Präzision und Anspruch
Gleich zu Beginn – oder mitten in einer schwierigen Phase: Nach einer gemeinsamen Projektanalyse stellen wir genau die Leistungskomponenten zusammen, die für Ihr Projekt passen. Zählen Sie darauf, dass wir immer den direktesten und wirtschaftlichsten Weg an Ihr Ziel wählen – und bei unseren Strategieentscheidungen auch den nächsten und übernächsten Schritt bedenken.
Projektmanagement ist nicht nur das Erreichen der Termin-, Kosten- und Qualitätsziele, sondern auch das Einbringen von Organisationstalent, Menschenkenntnis und sozialer Kompetenz. Projektmanagement wird erst dann richtig wirksam, wenn es gelingt sämtliche Beteiligten immer wieder zu erfolgsorientierter Teamarbeit zu motivieren und auch in diffizilen Projektsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren!
baustein stellt Ihr Projekt auf ein sicheres Fundament und behält dabei Termine, Kosten und Qualitäten fest im Blick.
Wir arbeiten für Sie mit modernen und leistungsstarken Projektmanagement-Tools. Der Einsatz von internetbasierten Projektkommunikationssystemen ist für uns selbstverständlich. Profitieren Sie unter anderem von integrierter Aufgabenüberwachung durch automatischen Export aus Besprechungsprotokollen, von Workflow unterstützten Prüf- und Freigabeprozessen und von digitalem Entscheidungs- und Änderungsmanagement.
Diese Tools sind nur einzelne Beispiele für ein modernes und effektives Projektmanagement.
Behalten Sie den Überblick: Auch bei der Termin- und Kostenüberwachung können Sie sicher sein, dass wir Sie jederzeit über aktuellen Stand, Prognose, eventuelle Risiken sowie Steuerungsmaßnahmen auf dem Laufenden halten.
Zu Beginn führen wir eine intensive Projektanalyse durch. Alle
wesentlichen Informationen aus Unterlagen und „aus den Köpfen“ der Beteiligten werden
gesammelt, geordnet und analysiert.
Welche Organisation ist die geeignete? Welche Aufgaben übernimmt wer mit welchen
Schnittstellen? Mit welchen Projektmanagementmethoden und –werkzeugen können die
Projektziele am besten erreicht werden?
Auf alle diese Fragen geben wir Ihnen eine Antwort. Am Ende dieses Prozesses stehen die
wesentlichen Grundlagen im Projekt, wie zum Beispiel Meilensteinplan, Organisationsleitfaden,
Projektkommunikationssystem und Schnittstellenmatrix.
Eine durchgängige Projektstruktur in der Projektorganisation sowie
in den Bereichen der Termin- und Kostensteuerung kennzeichnet unsere Werkzeuge und
Projektmanagementmethoden.
So werden Qualität in der Anwendung sichergestellt und
fehlerfreie Auswertungen und Ergebnisberichte ermöglicht.
Terminplanebenen,
Gliederungscodes, Kostenauswertungen und Reporting – alles ist durchdrungen von einer klaren
Struktur!
Aktive Projektkommunikation ist für uns wichtig! Wir verstehen uns
als Schaltzentrale für die Informations- und Datenkanäle im Projekt. Kanalisieren heißt
lenken, damit nur die Informationen bei den Adressaten ankommen, die ihn auch tatsächlich
betreffen und die er für die Erledigung seiner Aufgaben benötigt.
Dabei bedienen
wir uns modernster Kommunikationsplattformen.
Jede Information zum Projekt nur ein
Mausklick entfernt – kompetent für Sie aufbereitet.
Vorausschauendes Termincontrolling fängt bei den Grundlagen an.
Neben der Projektstruktur, die in der Terminplanung abgebildet wird,
erreichen wir mit Gliederungscodes, dass jeder Adressat seinen persönlichen Terminplan erhält.
Das
nennen wir fokussieren auf das Wesentliche.
Mit anschaulichen Terminübersichten in
Soll-Ist-Darstellung sowie unserer detaillierten Analyse und Risikobewertung geben wir Ihnen
schnell einen Überblick, wo Ihr Projekt gerade steht.
Wir verwenden individuelle, maßgeschneiderte Lösungen, die mit den Anforderungen Ihrer Organisation perfekt zusammenpassen.