Haus für Kinder

An der Oberföhringer Straße 224 realisiert die Landeshauptstadt München einen Ersatzneubau für eine vierzügige Grundschule im sogenannten Lernhauskonzept, mit Mensabetrieb und Dreifachsporthalle. Zum Gesamtprojekt gehört ein Haus für Kinder inklusive Tiefgarage. Die Errichtung der Ersatzgebäude und der Rückbau des Bestandes erfolgt in drei Abschnitten unter Aufrechthaltung des laufenden Betriebes. Im zweiten Abschnitt wurde das Haus für Kinder fertiggestellt, das mit Beginn des Schuljahres 2025/26 in Betrieb geht. Die integrative Einrichtung vereint Krippe, Kindergarten und Hort und bietet insgesamt 149 mit insgesamt 149 Betreuungsplätzen. Der Pausenhof zwischen Grundschule und Haus für Kinder sowie die angrenzenden Freiflächen und Sportanlagen werden im nächsten Schritt realisiert. Im Rahmen des städtischen Kunstprojekts QUIVID entsteht auf dem Gelände zudem das Kunstwerk „Bühne“ des Künstlers Johannes Wald.

Vorhabensträger

Bauherr

LH München, Referat für Bildung und Sport, vertreten durch Baureferat Abt. Hochbau H31

Auftraggeber

Projektlaufzeit

2022

-

2025

Leistungsumfang
  • Projektsteuerung
    Projektstufen 1 - 5
  • Koordination, Organisation
  • Qualitätsmanagement
  • Kostensteuerung
  • Terminsteuerung
  • Vertrags-und Nachtragsmanagement
Bauherr

LH München, Referat für Bildung und Sport, vertreten durch Baureferat Abt. Hochbau H31

Bauherr

LH München, Referat für Bildung und Sport, vertreten durch Baureferat Abt. Hochbau H31

Auftraggeber

Projektlaufzeit

2022

-

2025

Leistungsumfang
  • Projektsteuerung
    Projektstufen 1 - 5
  • Koordination, Organisation
  • Qualitätsmanagement
  • Kostensteuerung
  • Terminsteuerung
  • Vertrags-und Nachtragsmanagement